Handchir Mikrochir Plast Chir 2007; 39(6): 427-429
DOI: 10.1055/s-2007-965729
Fallbericht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Neuropathie des Nervus medianus durch intraneurale Blutung bei einem antikoagulierten Patienten nach Karpaltunnelspaltung

Neuropathy of the Median Nerve Caused by Intraneural Haematoma after Carpal Tunnel Release in an Anticoagulated PatientF. Wolfrum1 , M. Völlinger1 , K.-D. Rudolf1 , B.-D. Partecke1
  • 1Abteilung für Hand-, Plastische und Mikrochirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte, Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus Hamburg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

eingereicht 24.10.2006

akzeptiert 21.6.2007

Publikationsdatum:
05. Dezember 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir berichten über einen antikoagulierten Patienten, bei dem acht Wochen nach komplikationsloser Karpaltunnelspaltung plötzlich eine Neuropathie des Nervus medianus aufgetreten ist. Als Ursache dieser Symptomatik müssen verschiedene Differenzialdiagnosen erwogen werden. Neben einer Nervenkompression können auch iatrogene Folgen der Erstoperation oder systemische Begleiterkrankungen Auslöser der Beschwerden sein. Im von uns dargestellten Fall wurde im Rahmen der operativen Revision eine intraneurale Blutung diagnostiziert. Diese spontan aufgetretene und sehr seltene Komplikation einer oralen Antikoagulation konnte durch eine interfaszikuläre Neurolyse erfolgreich behandelt werden.

Abstract

We report about the sudden onset of a median nerve neuropathy in an anticoagulated patient eight weeks after uneventful carpal tunnel release. Several differential diagnosis have to be considered: compression syndrome as well as iatrogenic damage of the median nerve due to the preliminary procedure or even concomitant disease can generate symptoms of peripheral neuropathy. We diagnosed an intraneural haematoma through surgical exploration. This rare complication of oral anticoagulation therapy occurred spontaneously and was treated successfully by interfascicular neurolysis.

Literatur

Dr. med. Fabian Wolfrum

Abteilung für Hand-, Plastische und Mikrochirurgie, Zentrum für Schwerbrandverletzte
Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhaus

Bergedorfer Straße 10

21033 Hamburg

eMail: f.wolfrum@buk-hamburg.de